Je mehr Besucher deine Webseite aufweist, umso leichter sollte es dir gelingen, Geld mit Affiliate-Marketing zu verdienen. Wenn du also mehr Traffic für deine Webseite haben möchtest, kannst du das am effektivsten mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) erreichen. Allerdings gehören grundlegende HTML-Kenntnisse zur Voraussetzung.
Aber Achtung! Traffic, der durch Paidmailer, Besuchertausch oder andere spamähnliche Systeme zu deiner Webseite gelangt, ist kaum geeignet, um dir Einnahmen zu generieren. Denn dadurch, dass dieser Traffic unbewusst auf deine Seite gelangt, hat keiner Interesse, sich wirklich mit deiner Webseite zu beschäftigen oder ein Werbemittel anzuklicken. Daraus resultieren hohe Absprungraten, die sich wiederum negativ auf den SEO Rank auswirken.
SEO steht für Search Engine Optimization und bedeutet zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Damit gelingt es, eine Webseite derart zu verändern, dass diese für bestimmte Suchbegriffe innerhalb der Suchergebnisse von Suchmaschinen besser rankt.
Beispiel: Jemand gibt in die Google Suche das Keyword "Günstig Privatkredit" ein und erhält anschließend eine Trefferliste mit relevanten Webseiten zu diesem Keyword. Je besser eine Seite also auf das Suchbegriff optimiert ist, umso wahrscheinlicher wird diese besucht.
Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit. Wenn du heute SEO für deine Webseite betreibst, brauchst du also Geduld, Geduld und nochmals Geduld! Aber langfristig betrachtet lohnt sich dein Einsatz. Mit folgenden einfachen SEO Tipps kannst du direkt zur Steigerung deines Traffics beitragen.
Es gibt verschiedene Arten, um mehr Besucher auf die eigene Webseite aufmerksam zu machen. Eine Optimierung der Webseite auf relevante Keywords führt langfristig zum Erfolg. Bei den auf dieser Seite befindlichen Tricks handelt es sich allesamt um leicht umsetzbare SEO Tipps. Wenn du tiefergehendes Wissen über Suchmaschinenoptimierung haben möchtest, findest du im Internet zahlreiche Blogs und Webseiten, die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigen. Tipp: Einfach bei Google nach "SEO Tipp" suchen!
Um Onpage SEO für deine Domain durchzuführen, sind HTML Kenntnisse von großem Nutzen. So kannst du ganz leicht innerhalb des Quellcodes deiner Webseiten Meta Daten hinzufügen. Solltest du ein CMS wie zum Beispiel Wordpress nutzen, gibt es zahlreiche Plugins, die diesen Aufwand für dich erledigen, falls du kein HTML Wissen hast. Dennoch musst du dir selber überlegen auf welche Keywords hin eine Optimierung stattfinden soll. Am sinnvollsten ist es sich mithilfe der Google Webmaster Tools oder anderen SEO Online Tools den jetzigen Traffic anzuschauen, um zu erfahren, welche Keywords ohnehin schon im Google Ranking auftauchen. Denn fängst du mit diesen Keywords die Suchmaschinenoptimierung an, kannst du mit unseren SEO Tricks sehr schnell ein besseres Ranking realistisch erzielen.
SEO ist nichts anderes, als die Webseite so attraktiv für Google und andere Suchmaschinen zu gestalten, dass diese für bestimmte Keywords als besonders relevant eingestuft wird. Mithilfe eines Crawlers durchforsten Suchmaschinen den gesamten HTML Code von Webseiten und versuchen dadurch das Ranking zu bestimmen. Das bloße Zählen eines einzelnen Keywords innerhalb eines Textes reicht schon lange nicht mehr aus, um für eben dieses Keyword ein super Ranking zu erzielen. Dadurch, dass in der Vergangenheit sehr oft Manipulationen stattfanden, um einen vorderen Ranking Platz zu erreichen, achtet Google sehr genau auf die Meta Tags. Mithilfe hierarchich strukturierter Überschriften können Suchmaschinen besser die Struktur erkennen und somit noch nutzerorientierter Inhalte beurteilen. In unseren SEO Tricks spiegelt sich demnach die Funktionsweise des Google Crawlers wieder, der die Meta Tags genauestens untersucht, um entsprechend das Ranking zu bestimmen.
Suchmaschinenoptimierung ist gegenüber Google Adwords zunächst einmal gratis, vorausgesetzt man lässt den Aufwand außen vor. Denn schließlich hat man sowohl bei der Optimierung auf ein Keyword Arbeit als auch beim Anlegen von Google Adwords Kampagnen. Doch bei beiden Methoden ist die Auswahl des einzelnen Keywords entscheidend. Auch wenn Google Adwords kostenpflichtig sind, berechnet sich der Preis pro Klick indirekt anhand der Relevanz deiner Webseite. Und eine Webseite, die ohnehin schon auf ein bestimmtes Keyword SEO optimiert ist, wird für dasselbe Keyword bei Google Adwords entsprechend weniger zahlen als eine Webseite ganz ohne Suchmaschinenoptimierung. Unsere Tipps & Tricks sind daher in jedem Fall relevant für dich, um gezielt besseren Traffic über Google zu erzielen.
Auch wenn sich der Begriff Suchmaschinenoptimierung kompliziert anhört, ist das im Grunde genommen gar nicht so schwer. SEO Optimierung ist also auch für Internet Anfänger gut geeignet. Tipp: Bevor du dich ernsthaft mit SEO Optimierung auseinandersetzt, schadet es nicht, dich mit HTML vertraut zu machen. Das ist eine Metasprache, in der Webseiten geschrieben sind und mittels Browser aufgerufen werden können. Für Suchmaschinenoptimierung, vor allem was die SEO Onpage Faktoren betrifft, sind Quellcode-Kenntnisse von großem Vorteil. Gerade wenn du eine neue Webseite erstellst, solltest du von Anfang an unseren Tipp beherzigen und dich mit SEO Optimierung beschäftigen. Ansonsten nützt die beste Webseite nichts, um wirklich von Besuchern gefunden werden zu können. Auf dieser Seite sind übrigens größtenteils SEO Onpage Faktoren aufgeführt, womit SEO Tipps gemeint sind, die du selber auf deiner Webseite abändern kannst. Offpage Faktoren betreffen zum Beispiel Backlinks und können in der Regel nicht ohne weiteres von dir beeinflusst werden. Wenn du also alle Tipps auf dieser Seite umgesetzt hast, kannst du dich als nächstes mit der Optimierung im Offpage Bereich auseinandersetzen.
Weniger Infos